Eintrag hinzufügen

Hallo Ewald,
Die Führung durch die Trierer Unterwelt war sehr spannend besonders faszinierend, der Einblick in die Trierer Weinbank.


Erstellt von Imgard am 17.11.2023


„ Trierer Unterwelten“
Lieber Ewald, vielen Dank nochmals für die sehr schöne Führung in die Trierer Unterwelten. Wie immer hast du uns diese auf deine humorvolle Art vermittelt. Die Gäste die neu bei einer Führung dabei waren, hast du direkt mitgenommen mit deiner humorvollen Art. Natürlich hat auch das Glas Wein dazu beigetragen.
Nochmals vielen Dank.
Die nächste Führung haben wir ja schon vorbereitet.
Lydia Mitscher und Freunde aus Mehring


Erstellt von Lydia Mitscher am 17.11.2023


In den Straßen und Gassen
Lieber Herr Thömmes,
Wir hatten wahnsinniges Glück mit dem Wetter und wahnsinnigen Glück mit Ihnen als Guide. Unsere Freundesgruppe aus Trittenheim war begeistert von Ihrer Führung. Viele glaubten Trier gut zu kennen. Aber Sie führten uns in Ecken, wo die meisten noch nicht waren. Der Besuch in der Bantuskapelle war nur ein "Zünder" von vielen.
Vielen Dank für Ihr tiefgreifendes Wissen, das Sie sehr souverän, leicht verständlich und mit viel Charme präsentierten. Die einschlägigen Anekdoten und die Weinbegleitung hat uns einen wunderbaren Aufenthalt in der Stadt erleben lassen.
Immer gerne wieder
Julia Schmitt-Rodermund


Erstellt von am 16.11.2023


Trier unter- ober- überirdisch …
Lieber „Trierer Biewack“, wir haben als Truppe bundesweit schon etliche Stadtführungen und Touren genießen dürfen. Diese Deine Tour hier in Trier hebt sich aber nochmals sehr positiv ab und ist erfrischend anders, unterhaltend, informativ, authentisch und nicht nur erlebbar, sondern mit dem einen oder anderen edlen Tropfen von der Mosel an historischen unterirdischen Orten köstlich schmeckbar. Eine sehr schöne Idee und Kombination, Trier auf ganz besondere Art und Weise zu erleben. Du hast uns einen wunderschönen Abend mit historischen Einblicken beschert … dafür herzlichen Dank. Gerne bis wieder mal, Themen und Ideen dazu hast ja genug. Bis auf bald… herzliche Grüße aus Marburg, Willinigen und Kassel …


Erstellt von Matthias Schwarz am 07.11.2023


Festival Trierer Unterwelten
Wir waren schon heil froh, dass wir mit unserer Gruppe noch Tickets erhalten haben. Das Thema "Trilogie der Kellerwelten" haben wir Gott sei Dank mit Ewald Thömmes erleben dürfen. Am Anfang schon etwas skeptisch aber im Laufe der besonders kurzweiligen zwei Stunden wurde Ecksteinchen zu Ecksteinchen zusammen gesetzt. Jetzt wissen wir, warum die Porta Nigra im unteren Teil heller ist als im oberen. Wir empfinden jetzt, auf den Weg von der Basilika zum Hauptmarkt, dass wir quasi auf der Helenenmauer gegen. Und wenn wir zukünftig dem Glockenspiel am Roten Haus lauschen, dann wissen wir, dass das die Komposition des Moselliedes "Im weiten Deutschen Lande" von Georg Schmitt aus Zurlauben ist.

Danke liebe Herr Thömmes alias Der Trier Biewack, dass Sie uns diesen schönen Abend an Allerheiligen beschert haben.
Für die Trittenheimer,
Martina Engelmann-Hermen


Erstellt von am 02.11.2023


KELLERWELTEN "UNTER- ÜBER- OBERIRDISCH"
Guten Tag,
wir haben mit einer kleinen Familiengruppe letztes Wochenende die oben genannte Tour genossen.
Anfangs etwas skeptisch nur oberflächliches Wissen erläutert zu bekommen wurden wir direkt vom Gegenteil überzeugt.
Sehr tolle Details die teilweise auch mit Material zum anschauen (via Tablet) greifbarer wurden. Es war eine sehr gut durchdachte Tour mit einem tollen Führer. Sehr gelungene Veranstaltung! Wir werden Sie bestimmt wieder anfragen :)


Erstellt von Philipp Herz am 31.10.2023


Trilogie der Unterwelten, 3 Keller, 3 Winzer, 3 Weine
Lieber Ewald,
Im Rahmen der 3. Auflage der Trierer Unterwelten hast Du uns (Gruppe von 24 Personen) die Stadtführung mit interessanten neuen Informationen über die Porta Nigra, der alten Stadtmauer rund um den Dom und den historischen Kellern im Gasthaus "Zur Glocke", Judenkeller aus dem Jahr 1230 und der "Steipe" am Hauptmarkt mit dem tiefstgelegenen Brunnen der Stadt sehr anschaulich vorgetragen und mit schönen Geschichten erfreut. Zur Begrüßung wurden wir mit einem Elbling-Sekt und in den Kellern jeweils mit ausgezeichneten Qualitätsweinen bekannter Mosel-Winzer verwöhnt. Herzlichen Dank für diese 2, 5 Std. Trierer Keller-Erlebnis-Tour.!!!


Erstellt von Bernhard Schmidt am 30.10.2023


Moselwein trifft Geschichte
Vergangene Woche haben wir mit der Tour "Moselwein trifft Geschichte" von dir die Stadt Trier sowohl Oberirdisch, als auch Unterirdisch kennenlernen dürfen. Hierbei hast du eine sehr gute Auswahl an verschiedenen heimischen Weinen gereicht.
Durch deine offene, herzliche Art empfand die gesamte Gruppe die Führung als vollen Erfolg und wir melden uns gerne für weitere Führungen, sollten wir nochmal in Trier zu Gast sein.
Eine Empfehlung für jeden Trierbesucher!


Erstellt von Lukas am 27.10.2023


Unter-Über- Oberirdisch Kellerwelten
Sauwer oder Quant säd den Trierer. Sehr informative, kurzweilige und witzige Tour entlang der 2000 Jahre Trierer Geschichte mit römischer Vergangenheit und kirchlichen Würdenträgern. Begleitet von guten Weinen und Sekt aus der Region vergeht die Zeit wie im Flug. Es hat riesig Spaß gemacht mit dir lieber Ewald, absolute Weiterempfehlung. Wir buchen bestimmt wieder.


Erstellt von Wolfgang Künzer am 18.10.2023


Ein wunderbarer Stadtrundgang mit Trierer Herzblut
Ein origineller Stadtrundgang, der die Geschichte und Bauwerke Triers humorvoll wie informativ mit den Menschen von damals und heute in Zusammenhang stellt und uns Gäste mit unserer regionalen Herkunft einbezieht. Als i-Tüpfelchen reicht der Trierer Biewack ein Gläschen Moselwein und Baguette im Kühltrolley und singt ein Gedicht in Original-Mundart. Unvergesslich- wir kommen wieder!


Erstellt von Silvia Schmitt am 15.10.2023


unter- über- oberirdisch, mit Wein-Kredenzen
Hallo Ewald,
vielen Dank für die ober- und unterirdische Tour durch Trier. Es war sehr interessant und du hast das super gemacht :-) Der Sektempfang zwischendurch fanden wir perfekt als kleine Erfrischung. Du hast die Führung locker und in positiver Atmosphäre durchgeführt, das war toll und kam bei unserer Gruppe bestens an. Wir haben nur positives Feedback hierzu erhalten.
Viele Grüße
Nina Adam (PVS Mosel-Saar GmbH)


Erstellt von Nina Adam (PVS Mosel-Saar GmbH) am 12.10.2023


Moselwein trifft Geschichte
Hallo Ewald,
vielen Dank für die ausgesprochen kurzweilige Führung quer durch und unter Trier, die geschichtlichen Hintergründe und Anekdoten, die gute Organisation, deine gute Laune und deine aufgeschlossene Art. Wir haben viel gelernt, gelacht und waren stets bester Laune.
Wir wünschen dir alles Gute, bleib wie du bist und vielleicht sehen wir uns bei einer anderen Führung wieder.


Erstellt von Team ZBI am 10.10.2023


Vun der Poarta noa Zalawen
Lieber Ewald,
vielen Dank nochmal für die schöne und kurzweilige Stadtführung. Es war sehr informativ und trotzdem locker und lustig. Für unser Klassentreffen mit dem Sektempfang und den Erfrischungen zwischendurch ein perfekter Zeitvertreib.
Bis bald vielleicht mal und viele Grüße
Silvia


Erstellt von Silvia Fantes am 09.10.2023


Unterirdisches Trier
Hallo,
Wir haben gestern die Tour mit Dir gemacht und ich kann nur sagen, dass es uns allen sehr gut gefallen hat. Mit deinen kurzweiligen, interessanten Erzählungen, den leckeren Weinen und den Kruften und Kellern, hast du für uns die 2 1/2 Stunden Führung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Vielen Dank
Der Vorstand der Sportfreunde Thalfang


Erstellt von am 04.10.2023


Unvergessliche Tour durch die Weinberge und durch Trier
Wir durften Ende September als Firmenausflug einen wunderbaren Tag mit Ewald verbringen.
Wir starteten am Wasserturm und sind dann über die Weinberge bis in die Trierer Altstadt gewandert. Ewald hat uns auf kurzweilige und unterhaltsame Art viel Wissen über den Weinanbau, die Römer und die Geschichte von Trier erzählt.
Alle Kollegen waren von der Tour begeistert - wir können ihn von Herzen weiterempfehlen.


Erstellt von Julia Oechsler am 04.10.2023


Super Führung
Super Führung!
Danke nochmal und wie versprochen der link zum QR-Code Generator:

https://www.qrcode-generator.de/


Erstellt von Phil K am 27.09.2023


Hallo Herr Thömmes,
es war mir wohl bewusst, dass unsere Wünsche beim Besuch einiger der bedeutendsten Baudenkmäler Triers außergewöhnlich waren. Aber es war mir sehr darum zutun, unseren Teilnehmern die welthistorische Bedeutung Triers v.a. in der Spätantike und die Sukzession des römisch-antiken Erbes, welches durch die Kirche in die die Welt des Mittelalters tradiert wurde und in der Neuzeit weiterlebt, vor Augen zu halten. Dank Ihrer profunden Kenntnisse der Trierer Stadtgeschichte und der Baugeschichte von der Constantinischen Palastaula zum Dom und der Liebfrauenkirche als steinerne Denkmäler und Sinnbilder der geistigen Erbfolge von der Antike bis in die Gegenwart haben die Damen und Herren einen wirklichen Eindruck bekommen, dass Geschichte lebt.
Mit herzlichem Gruß von allen Teilnehmern dieser besonderen Stadtführung und Dank für zwei erhellende und inspirierende Stunden
verbleibe ich mit allen guten Wünschen
Dr. Jost Bomers


Erstellt von Dr. Jost Bomers am 25.09.2023


Hallo Herr Thömmes,
ich möchte mich nochmals bei Ihnen für die gelungene Organisation der Führungen im Rahmen unseres Betriebsausfluges bedanken. Die unterschiedlichen Führungen haben wesentlich zum Gelingen des Betriebsausfluges beigetragen. Wir hatten einen wunderschönen Tag in Trier.
Werner Petry


Erstellt von Werner Petry am 19.09.2023


Lieber Ewald,

vielen Dank für eine tolle Führung durch unsere schöne Stadt. Hat sehr viel Spaß gemacht. Sehr gerne wieder. Du lebst das mit Herz und Seele.
LG Peter


Erstellt von Peter Surges am 18.09.2023


Stadtführung mit Genuss
Lieber Ewald,
Du hast uns auf eine sehr lebendige und anschauliche Art diese wunderschöne Stadt Trier gezeigt.
Wir haben viel über die Geschichte der Stadt erfahren und dazu kleinen Anekdoten gelauscht.
Es war eine tolle Führung, die mit einem Gläschen regionalem " Traubensaft" endete.
Sehr zu empfehlen :)) Dankeschön! Familie Trautmann aus dem Norden


Erstellt von S. Trautmann am 10.09.2023